Prüfbefunde
für Elektro-, Kälte- und Lüftungstechnik

Elektrotechnik
Um die Sicherheit Ihrer elektrischen Installationen und Anlagen zu gewährleisten, ist es notwendig, diese in regelmäßigen Abständen überprüfen zu lassen. Elektrobefunde sind also von entscheidender Bedeutung, nicht nur im gewerblichen Bereich.
Warum Sie Ihre Anlage überprüfen lassen sollten:
- Sicherheit und Funktion
- Kurzschluss, Überhitzung, Brand
- Schützen Sie daher Ihr Leben und Ihr Zuhause
- Einhalten der Prüfungsfristen
- Energiekosten Sparen
- Um Ausfälle zu vermeiden
Beugen Sie also gefährlichen Situationen vor, Probleme werden frühzeitig erkannt und können bevor Sicherheitsprobleme auftreten, behoben werden.

Elektrobefund und Anlagenbuch
Ein Anlagenbuch enthält die Befunde bzw. Ergebnisse der Prüfungen. Erstellt wird das Anlagenbuch bei der Neuerrichtung der elektrischen Anlage. Ausgestellt wird dieses vom Errichter der Anlage nach ÖNORM.
Ist bei einer bestehenden Anlage kein Anlagenbuch mehr vorhanden, bzw. wurde nie eines ausgestellt, so muss ein Ersatz-Anlagenbuch erstellt werden.
Ein Elektrobefund ist der Prüfungsbericht der elektronischen Anlage. Bei der Prüfung selbst wird der Zustand der Sicherheit und der Funktionalität durch Besichtigung und Messung festgestellt. Die Dokumentation darüber, also der Elektrobefund, wird dem Anlagenbuch beigelegt.
Zu erstellen ist dieser Elektrobefund jeweils nach regelmäßigem Prüfungsintervall, bei Veränderungen, Erweiterungen oder Umbau der Anlage.
Überprüfungen
Lebt man als Eigentümer in seinem Einfamilienhaus, gilt man als „Endverbraucheranlage“. Nach der Erstüberprüfung gibt es keine weiteren gesetzlichen Verpflichtungen zur Überprüfung.
Ist man Vermieter, so muss man dem neuen Mieter einen E-Befund vorlegen.
Gewerblich genutzte Anlagen bzw. Objekte müssen alle 5 Jahre überprüft werden. Von Behörden können in Ausnahmefällen auch kürzere Intervalle vorgeschrieben werden.
Wir überprüfen zuverlässig mit Sonel MPI-540-PV
Dieses Messgerät ist ein Multifunktionsgerät zur Messung der Parameter von Elektroinstallationen, insbesondere wurde es auch für Photovoltaikanlagen entwickelt.
Kälte- und Lüftungstechnik
Neben der E-Befunde stellen wir auch Befunde für Kälte- und Klimaanlagen, sowie für Lüftungsanlagen aus.
Kältetechnik:
Die Kälteanlagenverordnung setzt regelmäßige Prüfintervalle, abhängig von Kältemittel und dessen Menge voraus. Diese Prüfungen sind im Prüfbuch der jeweiligen Anlage einzutragen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Klimaanlagen-Service
Lüftungstechnik:
Die Arbeitsstättenverordnung schreibt eine jährliche Überprüfung der Lüftungsanlagen vor. Auch im privaten Bereich, also auch ihre Wohnraumlüftung, sollte in regelmäßigen Abständen gereinigt und überprüft werden.